Lichtkunstmuseum 2025
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Im Schein der Kunstwerke im Zentrum für Internationale Lichtkunst, zwischen flackernden Kerzen und vorweihnachtlicher Stille, öffnet der Pianist Liam Ehm in Unna ein Fenster und fliegt das Publikum auf harmonischen Flügeln in die Weiten der Musik, wo der Wind die Gedanken davonträgt. Mit seinem unverwechselbaren Stil verbindet Liam die emotionale Tiefe orchestraler Filmmusik mit der Intimität eines einfachen Klaviers. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.
Schon am Eingang tauchen die Gäste in die Welt des Lichts ein – der Einlass ist zugleich der Beginn einer Reise durch die leuchtenden Räume der aktuellen Wechselausstellung „Light–Land–Scapes“. Durch das Spiel aus Licht und Schatten führt der Weg hinab unter die Erde, wo im großen Säulenkeller des Lichtkunstmuseums ein Steinway-Flügel wartet, um die Gäste weiter in die Welt der Musik zu tragen.
Ob Fans instrumentaler Filmmusik, Freunde emotionaler Klavierklänge oder neugieriger Interessierte: dieser Abend berührt und bleibt.
Liam Ehm ist ein Pianist und Komponist aus Münster und für seine bildhafte, gefühlvolle Musik bekannt. Mit seiner klassischen Ausbildung am Klavier und der Liebe zur Filmmusik erzählt er durch eingängige Melodien kleine Geschichten aus den vielseitigen Bereichen des Lebens, die sich spielerisch zu immer neuen Welten entfalten und die Menschen einladen, sich gemeinsam auf eine Reise zu sich selbst zu begeben.
Hinweise
Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, damit genug Zeit für einen Ausstellungsbesuch ist.
Es gibt einen direkten Aufzug in den Säulenkeller.
Ein Werk der Wechselausstellung ist aus organisatorischen Gründen von der Besichtigung ausgeschlossen.
Es gibt eine Pause, in der Getränke serviert werden.
Details
Adresse
Lichtkunstmuseum
Lindenplatz 1
59423 Unna